
Internationales Hotelmanagement Bachelor of Arts - DUAL
In der dualen Variante unseres Studiengangs „Internationales Hotelmanagement“ werden Sie Teil des Teams Ihres Partnerhotels und lernen es in allen Bereichen kennen. Im Gegensatz zur klassischen Ausbildung durchlaufen Sie jedoch auch die anspruchsvollen administrativen Bereiche.
Dieser Studiengang ist die beste Wahl, wenn Sie:
- ein Hotel in allen Bereichen kennenlernen wollen
- Kunden- und Gästebedürfnisse für Sie immer im Mittelpunkt stehen
- belastbar und flexibel sind
- in der vielseitigen Hotelbranche mit zahlreichen Jobchancen Fuß fassen wollen
Jetzt starten...
Fragen zum Studiengang? Sprechen Sie uns an.
Ihre Ansprechpartnerin
Hilft bei der Suche eines Praxispartners
Eigeninitiative lohnt sich So finden Sie Ihr Partnerhotel

Es ist ratsam, sich frühzeitig auf die Suche nach einem Partnerhotel zu machen. Dafür bewerben Sie sich am besten selbstständig bei einem Unternehmen Ihrer Wahl. Wir empfehlen Ihnen zunächst die Kontaktaufnahme mit der Personalabteilung Ihres Wunschunternehmens, um dort zu erfragen, ob duale Studienplätze angeboten werden und wie Sie sich darauf bewerben können. Denn hier ist jedes Unternehmen anders.
Gerne bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Praxispartner an oder beraten Sie diesbezüglich. Ihre Ansprechpartnerin ist Annett Reichardt von unserem Karriere-Service. Nutzen Sie auch unsere Karriere-Messe im Herbst zur Kontaktaufnahme mit Hotels.
Übrigens: Es ist ebenso möglich, ein Hotel im Ausland für die Praxisphasen zu gewinnen. Der sechsmonatige Wechsel-Rhythmus macht dies möglich. Hier besteht jedoch die Herausforderung, dass es das duale System in vielen Ländern nicht gibt. Lassen Sie sich deshalb vorab von unserem Karriere-Service beraten.
Immer hilfreich Unser Tipp vom Karriere-Service

Dual zu studieren bietet den Studierenden die Chance, parallel zu den Studieninhalten in einem Hotel wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und alles von der Pike auf kennen zu lernen. Sie werden vom Unternehmen betreut und die praktische Ausbildung folgt nach einem festgelegten Praxisplan. Unser Tipp: Halten Sie die Augen offen, welche Veränderungen in der Branche stattfinden und beobachten Sie, ob diese in Ihrem Partnerunternehmen auch Anwendung finden. Innovationen zu fördern und aktuelle Trends aufzugreifen, sind wichtige Erfolgsfaktoren in der schnelllebigen Hotelbranche.